ÖDP-AUFSTELLUNGSVERSAMMLUNG setzt auf VIELFALT und starke PERSÖNLICHKEITEN

Die ÖDP stellt ihre Liste der Kandidaten zur Stadtratswahl 2026 auf

Im voll besetzten Saal der Tafernwirtschaft in Schönbrunn fand kürzlich die Aufstellungsversammlung der ÖDP-Stadtratsliste für die kommende Kommunalwahl statt. Die Kandidatenliste der Ökodemokraten verbindet Vielfalt und Kompetenz. Sie stellt einen bunten Mix von Bürgern mit verschiedenen Berufen und aller Altersgruppen aus den Stadtteilen dar. Der Frauenanteil von 50% ergibt sich dabei ganz zwanglos aus der gelebten Gleichstellung und nicht aus einer starren Quote. Es gibt viele neue Gesichter auf der Liste und die Mehrheit der Kandidaten sind parteifreie Quereinsteiger.

Kreisrat Lorenz Heilmeier, der die Versammlungsleitung übernahm, machte zu Beginn noch einmal deutlich: „Die ÖDP ist eine Partei mit Rückgrat und ohne Spezlwirtschaft, weil sie als einzige Partei nicht über Firmenspenden beeinflussbar ist und somit ausschließlich die Interessen der Bürger vertritt.“

Die ersten zehn Kandidaten

OB-Kandidat Heiko Helmbrecht führt die Liste auf Platz eins an und machte deutlich: „Landshut darf nicht im Wachstum ersticken. Jetzt ist der Moment, die Weichen zu stellen. Damit man uns in dreißig Jahren dankt, dass wir unsere Stadt vor dem Zubetonieren bewahrt und stattdessen Raum für Lebensqualität, Natur und Begegnung geschaffen haben.“

Auf Platz zwei kandidiert die langjährige Stadträtin Elke März-Granda. Sie machte nochmals deutlich, dass die Bürger im Stadtrat eine starke ÖDP brauchen: „Ich kenne keine Partei, die bisher mehr für den Natur- und Umweltschutz in der Stadt getan hat und dies sogar ohne Fraktionsstatus.“ Dies konnte sie anhand der vielen Erfolge in den vergangenen Jahren in den Bereichen Gewässerschutz, Erhalt unserer Stadtnatur, Tierschutz oder beim Klimaschutz in ihrem Kurzvortrag bildhaft darstellen.

Mit Wolfgang Gratz kommt ein neues Gesicht auf Platz drei. Er macht sich für eine generationsübergreifende soziale Gerechtigkeit stark und will sich dafür einsetzen, dass Wohnraum in Landshut wieder bezahlbar wird.

Vorstandsmitglied Anja Helmbrecht-Schaar auf Platz vier betonte: „Entsprechend unseres Slogans `Mit Mut. Mit Weitblick. Miteinander.´ möchte ich mich gemeinsam mit unserem Team für ein gutes Leben in Landshut in allen Facetten stark machen.“

Viel Beifall bekam die junge Auszubildende und Spätaussiedlerin aus Kasachstan, Anna Romascheva, für ihr politisches Statement pro Umweltschutz. In ihrer Heimat gibt es kein Trinkwasser aus dem Wasserhahn, Umwelt- und Naturschutz existieren de facto dort nicht. „Als Kandidatin liegen mir besonders die über 4000 Spätaussiedler in Landshut am Herzen und ich will natürlich auch schauen, dass ich generell junge Menschen in Landshut über soziale Netzwerke erreiche!“

Claus Sixt, ehemaliger Stadtrat, kandidiert nun bereits zum dritten Mal auf der ÖDP-Liste. Als früherer Haushaltsexperte im Stadtrat will er die ÖDP in diesem wichtigen Bereich unterstützen.

     

Weitere kompetente und bekannte Kandidaten

Mit Dr. Ioannis Charalampakis konnte ein engagierter Facharzt gewonnen werden. Dessen Praxis ist klimaneutral und die erste HNO-Praxis in Deutschland mit einer Gemeinwohl-Bilanz. Anfang des Jahres wurde seine Praxis mit dem Deutschen Fachkräftepreis ausgezeichnet.

Bekannt für ihr großes ehrenamtliches Engagement beim Vogelschutz in Landshut ist Susanne Rieck. Die Gebäudebrüterexpertin vom Landesbund für Vogelschutz und ökologische Baubegleiterin steht stellvertretend für die Umweltverbände, die im engen Austausch mit der ÖDP stehen.

In ihrem gemeinsamen Schlusswort bedankten sich Helmbrecht und März-Granda bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit und die bisherige tatkräftige Unterstützung. „Unsere Liste steht für ein klares Engagement für Landshut und seine Bürger. Deshalb wollen wir mit diesem starken Team als Fraktion ins Landshuter Rathaus einziehen“, betonte OB-Kandidat Heiko Helmbrecht.

Auf dem Foto mit den Spitzenkandidaten sind von links nach rechts zu sehen:

OB-Kandidat Heiko Helmbrecht, ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda, Anja Helmbrecht-Schaar und Wolfgang Gratz.

Hier alle Kandidaten der ÖDP-Stadtratsliste im Überblick:

 

1 Helmbrecht Heiko Softwareentwickler
2 März-Granda Elke Immobilienwirtin a.D.
3 Gratz Wolfgang Bilanzbuchhalter
4 Helmbrecht-Schaar Anja Dipl. Informatikerin
5 Eichner Herbert Rohrnetzmeister
6 Ackermann Jonas Polizeibeamter
7 Romascheva Anna Industriekauffrau (Ausbildung)
8 Keil Anneliese Gärtnerin
9 Sixt Claus Migrationsberater
10 Hiemer Wolfgang Heimleiter a.D.
11 Ackermann Christine Fachlehrerin a.D..
12 Cafariello Felice Förderlehreranwärter
13 Brunken Axel Dipl. Sozialpädagoge
14 Dr. Arnold Hans-Friedrich Richter
15 Keil Peter Lokführer
16 Dr. Schuster Johann Mathematiker
17 Berthold Norbert Berufsberater
18 Engelsdorfer Helga Kinderkrankenschwester
19 Neub Christoph Dipl. Kfm. (Univ.)
20 Sommer Elisabeth Arzthelferin a.D.
21 Dr. Ebert Hermann Rentner
22 Gratz Andrea Pharmazeutisch-kaufm. Angestellte
23 März Diana M. A. Personalmanagement (FH)
24 Kerndl Martina Softwareentwicklerin
25 Dr. Charalampakis Ioannis HNO-Facharzt
26 Würfel Sonja Rechtspflegerin
27 Rüter Sandra Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
28 Wiesnet Winfried Dipl. Ing. FH Elektrotechnik
29 Keil Matthias Schüler
30 Helmbrecht Paul Schüler
31 Danzer Josef Solarstrombetreiber
32 Arnold Gabriele Rechtsanwältin
33 Rieck Susanne ökologische Baubegleitung
34 Huber Helena Umweltingenieurin
35 Hartauer Siegbert Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik
36 Erhart Barbara Erzieherin a.D.
37 Reischl Claudia Gesundheitspädagogin
38 Berthold Susanne Mittagsbetreuerin
39 Meier Harald Montageschlosser
40 Höllerer Hans-Christoph Volkswirt
41 Hans Gabriele Angestellte
42 Seitzinger Martina Dipl. Verwaltungswirtin
43 Xhebraj Geralda Betriebswirtin
44 Huber Gabi Kaufm. Angestellte
Ersatzkandidaten
Kohlmeier Regina Rentnerin
Liermann Horst Rentner

*ende*

 

weitere Beiträge